Karl Tewes

Karl Tewes (* 18. August 1886 in Berlin; † 7. September 1968) war ein deutscher Fußballspieler.

Karl Tewes
Personalia
Geburtstag 18. August 1886
Geburtsort Berlin, Deutsches Reich
Sterbedatum 7. September 1968
Position Mittelläufer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1901–1904 Askania Berlin
1913–1914 SV Norden-Nordwest
1914–1923 Viktoria 89 Berlin
1923–1928 Hertha BSC 32 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1920–1922 Deutschland 6 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Der Stopper[1] und Aufbauspieler (heutzutage bezeichnet man seine Position als Mittelfeldspieler) begann seine Karriere bei Askania Berlin. Doch mit 18 Jahren verabschiedete er sich bereits vom Fußball und erlernte den Beruf des Schmieds.[1] Doch neun Jahre später kehrte er wieder zurück und kam über Union 98 Berlin und die Sportliche Verbindung Norden-Nordwest Berlin zu Viktoria 89 Berlin. Kaiser Karl,[1] wie man ihn auch nannte, schaffte es 1920 sogar bis in die Nationalelf. Mit 34 Jahren war er gleichzeitig der älteste Debütant aller Zeiten.[1] Er debütierte am 26. September 1920 im Spiel gegen Österreich, das Deutschland mit 2:3 verlor.[2] Bis 1922 kam er auf immerhin sechs Länderspiele, schoss jedoch kein Tor.[3]

Seine Vereinskarriere setzte er 1923 dann bei Hertha BSC fort.[1] Mit der Mannschaft wurde er unter anderem 1926, 1927 und 1928 Deutscher Vizemeister.[4] Hier spielte er bis 1928[5] und beendete dann seine Karriere.

Erfolge

Einzelnachweise

  1. 125 Jahre Hertha: Karl Tewes war der wahre Fußball-Kaiser, auf berliner-zeitung, vom 22. Mai 2017. Abgerufen am 3. September 2017.
  2. Karl Tewes in der Datenbank des DFB. Abgerufen am 3. September 2017.
  3. Karl Tewes in der Datenbank von national-football-teams.com. Abgerufen am 3. September 2017.
  4. Mannschaftsfoto von Hertha BSC Berlin (Berliner Meister und Deutscher Vizemeister 1927 / 1928), auf gettyimages.de. Abgerufen am 3. September 2017.
  5. vgl. Tragmann/Voß: Das Hertha Kompendium, Berlin 2002, Seiten 109 (letzte Spiele) und 566 (Gesamtbilanz). Tewes kam danach in 32 Liga- und zehn Endrundenspielen zum Einsatz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.