Karl Helfenstein

Karl Helfenstein (* 26. Januar 1890 in Mannheim; † 25. Juli 1958 in Mannheim) war ein deutscher Politiker.

Leben und Beruf

Helfenstein schloss die großherzogliche Ober-Realschule in Mannheim mit dem Abitur ab und studierte zunächst Rechtswissenschaften, dann Zahnmedizin in Heidelberg, München, Straßburg und Freiburg im Breisgau. Nach dem Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg promovierte er an der Universität Heidelberg und ließ sich in Mannheim-Neckarau als Zahnarzt nieder. Nach 1933 wurde er mehrfach inhaftiert. Im Zweiten Weltkrieg wurde Helfenstein erneut zum Kriegsdienst eingezogen und geriet in Gefangenschaft.

Politik

Helfenstein wurde 1923 Mitglied der DDP. Von 1926 bis 1933 war er Vorsitzender des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold in Baden. 1946 schloss er sich der DVP an, einer Vorläuferin der baden-württembergischen FDP. Im gleichen Jahr war er Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung Württemberg-Baden und dann von 1949 bis 1952 Abgeordneter des Landtages von Württemberg-Baden. Darüber hinaus gehörte Helfenstein von 1948 bis 1951 dem Mannheimer Gemeinderat an.

Literatur

  • Wolfgang Brach: Der Mannheimer Gemeinderat 1945–1984. Mannheim 1984, ISBN 3-87804-162-4
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.