Karl Alexander Seidel
Karl Alexander Seidel (* November 1995 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler.
Leben
Seinen ersten Fernsehauftritt hatte er 2003 in einer Folge der ARD-Vorabendserie Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen. Es folgten zahlreiche weitere Rollen in Kinofilmen und Fernsehproduktionen. Als Synchronsprecher war er unter anderem 2006 an dem US-amerikanischen Spielfilm Schweinchen Wilbur und seine Freunde beteiligt, für dessen deutschsprachige Vertonung er dem Schweinchen Wilbur seine Stimme lieh.[1] 2009 war er an der Seite von Moritz Bleibtreu und Anke Engelke in der Neuverfilmung von Lippels Traum zu sehen.
Wegen seiner Bekanntheit als Nachwuchsschauspieler wurde er für Werbespots von der Deutschen Bahn, Sat.1, Miele, Vodafone, T-Mobile und Ikea engagiert.[2] Besonders bekannt wurde Seidel durch den Werbespot für Rama Cremefine.
Er ist der Bruder von Maximilian und Benjamin Seidel.
Filmografie
- 2002: Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen (Fernsehserie, Folgen 216 und 220)
- 2003: Tatort – Stiller Tod
- 2003: Tatort – Der Schächter
- 2003: Die Farbe der Seele
- 2004: Meine schönsten Jahre (Comedyserie)
- 2004: Ein Hauptgewinn für Papa (Fernsehfilm)
- 2004: In Liebe eine Eins (Fernsehfilm)
- 2005: Eine Prinzessin zum Verlieben (Fernsehfilm)
- 2005: Happy End[3]
- 2006: Dresden (zweiteiliger Fernsehfilm)
- 2006: Eine Robbe zum Verlieben (Fernsehfilm)
- 2006: Nicht alle waren Mörder (Fernsehfilm)
- 2006: Der die Tollkirsche ausgräbt
- 2006: Abschnitt 40 – Faust in der Tasche (Fernsehserie, Episodenrolle)
- 2007: Teufelsbraten (zweiteiliger Fernsehfilm)
- 2007: Hände weg von Mississippi
- 2008: Wenn wir uns begegnen (Fernsehfilm)
- 2008: Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat
- 2009: Lippels Traum
- 2010: Drei
- 2010: Danni Lowinski – Hundeleben (Fernsehserie, Episodenrolle)
- 2011: Tage die bleiben
- 2011: Inklusion – gemeinsam anders
- 2012: Die Lebenden
- 2012: Notruf Hafenkante (Fernsehserie, Folge Am Ende alles auf Anfang)
- 2013: Zeit der Helden
- 2013: Der Kriminalist – Der Puppenspieler
- 2017: Polizeiruf 110 – Dünnes Eis
- 2017: LOMO – The Language of Many Others
Preise
- Ohrkanus-Hörbuch- und Hörspielpreis, Nachwuchspreis für seine Rolle als Okay in Team X-Treme[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- Karl Alexander Seidel. In: Kino.de. Abgerufen am 19. Juni 2016.
- In bester Gesellschaft. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Berliner Akzente. Berliner Sparkasse, archiviert vom Original am 24. Dezember 2010; abgerufen am 8. Januar 2010. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- vgl. Eintrag auf berlinale.de (PDF; 53 kB)
- Ohrkanus 2010 (Memento des Originals vom 22. März 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.