Kardorf-Hemmerich

Kardorf-Hemmerich war bis 1935 eine Gemeinde im damaligen Landkreis Bonn der preußischen Rheinprovinz. Heute ist Kardorf-Hemmerich eine Gemarkung der Stadt Bornheim im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Kardorf-Hemmerich
Stadt Bornheim
Fläche: 6,66 km²
Einwohner: 3714 (2. Aug. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 558 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1935
Postleitzahl: 53332
Vorwahl: 02227
Kardorf-Hemmerich (Nordrhein-Westfalen)

Lage von Kardorf-Hemmerich in Nordrhein-Westfalen

Geographie

Die Gemeinde Kardorf-Hemmerich bestand aus den beiden Orten Kardorf und Hemmerich, die am Nordosthang des Vorgebirges liegen. Beide Orte sind heute jeweils eigene Ortschaften der Stadt Bornheim.[2] Die ehemalige Gemeinde Kardorf-Hemmerich besaß eine Fläche von 6,66 km².[3]

Geschichte

Seit dem 19. Jahrhundert bildete Kardorf-Hemmerich eine Landgemeinde in der Bürgermeisterei Waldorf im Landkreis Bonn. Am 1. Juli 1935 wurden die Gemeinden Bornheim-Brenig, Kardorf-Hemmerich, Roisdorf und Waldorf zur neuen Gemeinde Bornheim zusammengeschlossen.[4]

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner Quelle
1871808[5]
1885777[6]
19101091[7]
19251097[3]
20193714[1]

Einzelnachweise

  1. Webseite der Stadt Bornheim: Einwohnerzahlen der Ortsteile
  2. Hauptsatzung der Stadt Bornheim
  3. Gemeindelexikon Rheinprovinz 1930
  4. www.verwaltungsgeschichte.de: Landkreis Bonn
  5. Volkszählung 1871
  6. Gemeindelexikon für die Rheinprovinz 1885
  7. Uli Schubert: Deutsches Gemeindeverzeichnis 1910. Abgerufen am 2. Februar 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.