Kap Leblond

Der Kap Leblond (französisch Cap Leblond, in Argentinien auch Punta Florida) ist ein Kap am nördlichen Ende der zu den Biscoe-Inseln gehörenden Lavoisier-Insel westlich der Antarktischen Halbinsel.

Kap Leblond
Geographische Lage
Kap Leblond (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten66° 4′ S, 66° 34′ W
LageLavoisier-Insel, Biscoe-Inseln, Westantarktika
GewässerSüdlicher Ozean
Gewässer 2Pendleton-Straße

Kartiert wurde es bei der Fünften Französischen Antarktisexpedition (1908–1910) unter der Leitung Jean-Baptiste Charcots. Dieser benannte es nach Auguste Leblond (1856–1934), Bürgermeister von Rouen und Präsident der Geographischen Gesellschaft der Normandie. Namensgeberin der argentinischen Benennung ist die Stadt Florida, ein Schauplatz des Argentinisch-Brasilianischen Krieges (1825–1828).[1]

Einzelnachweise

  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Vol. 2, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 916 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.