Kap

Kap (das, lateinisch caput für Kopf, Spitze) bezeichnet eine auffällige oder scharfe Landspitze, die besonders an Gebirgsküsten gut ausgeprägt sein kann. Bis etwa Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Bezeichnung Vorgebirge[1] synonym verwendet.

Wind und Strömung

An einem Kap auftreffende Winde oder Meeresströmungen werden durch Bündelung deutlich verstärkt. Sie ändern dabei auch ihre Richtung durch Ablenkung.

Bekannte Kaps

Kap

Alphabetisch sortiert:

Madeira, Südküste: Cabo Girão

Weiteres

Siehe auch

Wiktionary: Kap – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. „Vorgebirge“ in Pierer’s Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 686.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.