Kap Eva

Kap Eva (norwegisch Evaodden) ist das Nordkap der antarktischen Peter-I.-Insel. Ihm sind über eine Länge von 700 m Klippen und Untiefen vorgelagert. Zu diesen gehört der 1,5 km westlich des Kaps liegende Tvistein. Das Kap trennt die Lazarew-Küste, die sich von hier aus entlang der gesamten Westseite der Insel nach Süden erstreckt, von der Mirny-Küste, die sich entlang der Nordostküste erstreckt.

Kap Eva
Geographische Lage
Kap Eva (Bouvetinsel)
Koordinaten68° 46′ S, 90° 40′ W
LagePeter-I.-Insel (Antarktis)
GewässerBellingshausen-See

Der norwegische Kapitän Eyvind Tofte entdeckte und benannte das Kap im Jahr 1927 bei der vom norwegischen Walfangunternehmer Lars Christensen finanzierten Antarktisfahrt der Odd I (1926–1927). Die Namensgeberin ist nicht überliefert. Das Advisory Committee on Antarctic Names überführte 1952 die norwegische Benennung ins Englische.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.