Kap Dunlop

Das Kap Dunlop ist eine Felsformation westlich der Dunlop-Insel an der Scott-Küste des ostantarktischen Viktorialands.

Kap Dunlop
Geographische Lage
Kap Dunlop (Antarktis)
Koordinaten77° 15′ S, 163° 29′ O
LageViktorialand, Ostantarktika
KüsteScott-Küste
GewässerRossmeer

Entdeckt wurde das Kap von Teilnehmern der Nimrod-Expedition (1907–1909) unter der Leitung des britischen Polarforschers Ernest Shackleton. Shackleton gab der Formation den Namen Rocky Point, der später dem Namen der gegenüberliegenden Insel angeglichen wurde. Namensgeber beider geographischer Objekte ist Henry Dunlop (1876–1931), ein Teilnehmer der Nimrod-Expedition.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.