Kantonsschule Im Lee

Die Kantonsschule Im Lee in Winterthur, erbaut in den Jahren 1925–1928 nach den Plänen der Gebrüder Pfister, ist ein öffentliches Gymnasium des Schweizer Kantons Zürich.

Kantonsschule Im Lee
Schulform Gymnasium
Adresse

Rychenbergstrasse 140
8400 Winterthur

Kanton Zürich
Staat Schweiz
Koordinaten 698001 / 262316
Leitung Arno Germann
Website www.ksimlee.ch
Luftaufnahme aus dem Jahr 1932

Baugeschichte

Das Gebäude wurde als Projekt Zeitgeist seitens der Architektenbrüder konzipiert, das dann von der Jury mit dem ersten Preis bedacht wurde. Es erziele «mit einfachen Mitteln eine monumentale Wirkung». Doch auch die architektonischen Qualitäten und die Solidität der Ausführung hatten über die Jahrzehnte Bestand.[1] Die Kantonschulanlage Im Lee ist als Schutzobjekt von kantonaler Bedeutung eingestuft.[2]

Ausbildungsgänge

Die Kantonsschule Im Lee bietet das mathematisch-naturwissenschaftliche Profil, das sprachliche Profil sowie das musische Profil an, welche je vier Jahre dauern. In allen Profilen kann als Option eine zweisprachige Maturität Deutsch/Englisch gewählt werden. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Schüler ein eidgenössisch anerkanntes Maturitätszeugnis.

Mediothek

Die gemeinsame Mediothek der Kantonsschulen Im Lee und Rychenberg befindet sich in den Obergeschossen des Südtrakts der Kantonsschule Rychenberg. Die Benutzung ist gratis für Schülerinnen und Schüler, Lehrerpersonen sowie für das Personal der beiden Kantonsschulen.[3]

Verschiedenes

Die Handballmannschaft Yellow Winterthur entstand aus Schülern der Kantonsschule Im Lee. Die Vitodurania ist als Winterthurer Mittelschulverbindung auch an der Kantonsschule Im Lee aktiv.

Commons: Kantonsschule Im Lee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Baugeschichte der Kantonsschule Im Lee. (PDF) Kantonsschule im Lee, abgerufen am 18. Februar 2017.
  2. baudirektion.zh.ch
  3. Mediothek der Kantonsschulen Im Lee und Rychenberg (Memento vom 6. Mai 2015 im Internet Archive). Website der Kantonsschule Im Lee. Abgerufen am 5. Mai 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.