Kaliumiodidstärkepapier
Kaliumiodidstärkepapier ist ein Filterpapier, welches mit Kaliumiodid und Stärke imprägniert wurde. Es dient zum Nachweis von Oxidationsmitteln wie z. B. Wasserstoffperoxid, Persäuren, Peroxiden oder Salpetriger Säure. Beim Nachweis der Oxidationsmittel wird das Iodid zu elementarem Iod oxidiert, welches sich braun färbt. Durch Ausbildung eines Charge-Transfer-Komplexes des Iodmoleküls als I3− und Interkalation in die Helixstruktur der im Papier enthaltenen Stärke erhöht sich die Empfindlichkeit der Nachweisreaktion stark. Der entstandene Komplex besitzt im Gegensatz zum reinen braunen Iod eine violette Färbung.

Schematische Darstellung des Komplexes zwischen I3− und Stärke
Siehe auch
Literatur
- Gerhart Jander, Ewald Blasius, Joachim Strähle, Eberhard Schweda; Lehrbuch der analytischen und präparativen anorganischen Chemie, Hirzel S. Verlag ISBN 377760612X
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.