Kaiser Franz Joseph-Orientbahn

Die k.k. privilegierte Kaiser Franz Joseph-Orientbahn (KFJOB) war ein Eisenbahnunternehmen in Österreich, dessen Strecken mehrheitlich im heutigen Ungarn lagen.

Geschichte

Am 8. Oktober 1856 wurde die Konzession für die KFJOB an eine Gruppe ungarischer Großgrundbesitzer erteilt. Die KFJOB sollte folgende Strecken umfassen:

Zum Direktor der Gesellschaft wurde Carl Etzel ernannt.

Ende 1857 begann der Bau bei Pettau.

Am 10. November 1858 fusionierte die KFJOB mit der Südbahngesellschaft, wodurch in der Folge die zu errichtenden Strecken auf

beschränkt wurden.

Lokomotiven

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.