Kaibab-Plateau

Das Kaibab-Plateau liegt im County Coconino im US-Bundesstaat Arizona. Das Plateau ist Teil des Colorado-Plateaus. Die Ausdehnung des Plateaus beträgt circa 95 Kilometer in nord-südlicher und circa 40 Kilometer in west-östlicher Richtung. Der höchste Punkt des Plateaus liegt 2805 Meter über dem Meeresspiegel.[1]

Satellitenbild des Kaibab-Plateaus

Im Gebiet findet Bergbau, Weide- und Forstwirtschaft, sowie Tourismus statt.

Lage

Das Kaibab-Plateau liegt östlich von Las Vegas im Norden Arizonas.[2] Das Plateau wird im Süden vom Grand Canyon eingegrenzt. Im Westen, Süden und Osten des Plateaus finden sich steile Felswände und Schluchten, während das Gelände nach Norden langsam abflacht. Der südliche Teil des Plateaus gehört zum Grand Canyon National Park. Der Großteil des restlichen Plateaus wird vom Kaibab National Forest eingenommen.[3][4] Die Schluchten, die das Plateau begrenzen, wurden durch den Colorado River und den Hualapai River geformt.[5]

Klima

Im Winter sind weite Teile des Plateaus mit Schnee bedeckt, wobei die höchsten Teile des Plateaus nahezu ganzjährig von Schnee bedeckt sind. Von Mai bis Anfang Juli ist das Klima hingegen sehr trocken. Immer wieder kommt es zu heftigen Stürmen auf dem Plateau.[6]

Commons: Kaibab-Plateau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kaibab Plateau High Point - Peakbagger.com. Abgerufen am 18. August 2017.
  2. Google Maps. Abgerufen am 18. August 2017.
  3. Kaibab National Forest - Home. Abgerufen am 18. August 2017 (englisch).
  4. Kaibab Plateau & North Rim Lookout : Climbing, Hiking & Mountaineering : SummitPost. Abgerufen am 18. August 2017.
  5. Bill Butler: The Kaibab Plateau and the Grand Canyon, Arizona. Abgerufen am 18. August 2017.
  6. Irwin Rasmussen: Biotic Communities of Kaibab Plateau, Arizona.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.