Kai Kristian

Kai Kristian (* 14. Februar 1991 in Augsburg) ist ein deutscher Eishockeytorwart, der seit 2016 beim Crocodiles Hamburg in der Oberliga Nord unter Vertrag steht.

Deutschland  Kai Kristian
Geburtsdatum 14. Februar 1991
Geburtsort Augsburg, Deutschland
Größe 181 cm
Gewicht 83 kg
Position Torwart
Nummer #32
Fanghand Links
Karrierestationen
bis 2006 ESV Kaufbeuren
2006–2007 SC Riessersee
2006–2007 SC Bietigheim-Bissingen
2007–2009 Eisbären Juniors Berlin
2009–2011 Dresdner Eislöwen
2011–2012 SERC Wild Wings
2012–2013 EHC Dortmund
2013–2015 EC Kassel Huskies
2015–2016 EV Landshut
seit 2016 Crocodiles Hamburg

Karriere

Mit dem Eishockey begann er als Vierjähriger beim ESV Königsbrunn. Über die Stationen Augsburger EV, ESV Kaufbeuren (Schüler Bundesliga), SC Riessersee und SC Bietigheim-Bissingen (Deutsche Nachwuchsliga) kam er zu den Eisbären Juniors Berlin, wo er zwei weitere Jahre in der DNL spielte.

Kai Kristian im Tor der Kassel Huskies 2014/15

In der Saison 2009/10 ging Kai mit einer Förderlizenz der Eisbären Berlin zu den Dresdner Eislöwen, für die er seine ersten Profi-Spiele in der 2. Bundesliga bestritt.[1] Für die folgende Spielzeit erhielt er einen Vertrag bei den Eislöwen, für die er in der Hauptrunde der Saison 2010/11 als Backup von Pasi Häkkinen wenig Eiszeit bekam. In den Playoffs verletze sich Häkinnen, so dass Kristian im Playoff-Halbfinale gegen die SERC Wild Wings in allen vier Spielen zum Einsatz kam. Dabei empfahl er sich für einen Vertrag bei den Wild Wings, bei denen er allerdings über die Rolle als Back-up nicht hinauskam.

Nach einem Jahr mit reichlich Spielpraxis in Dortmund wechselte Kristian zur Saison 2013/14 zu den Kassel Huskies, mit denen der Aufstieg in die DEL2 gelang. Durch seine starken Leistungen erhielt er im August 2014 eine Förderlizenz für die Kölner Haie aus der DEL, mit denen die Kassel Huskies in der Saison 2014/15 kooperierten.

Nach zwei erfolgreichen Jahren in Kassel stand er ab August 2015 beim EV Landshut in der Oberliga Süd unter Vertrag.[2] 2016 wechselte er zu den Crocodiles Hamburg in die Oberliga Nord.

In seiner Karriere durchlief er zudem sämtliche BEV-Maßnahmen. Für den Deutschen Eishockey-Bund lief er als U16-, U18- und U20-Nationalspieler auf und spielte an mehreren internationalen Turnieren und Länderspielen.

Einzelnachweise

  1. Statistik von Kai Kristian bei den Dresdner Eislöwen
  2. Fabian Roßmann: Landshuts neuer Goalie Kai Kristian:. (Nicht mehr online verfügbar.) In: idowa.de. 13. August 2015, ehemals im Original; abgerufen am 6. Oktober 2015.@1@2Vorlage:Toter Link/idowa.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.