Kabinett Ólafur Thors I

Das Kabinett Ólafur Thors I war eine Regierung des unabhängigen Staates Island, das sich mit dem Vertrag vom 1. Dezember 1918 von Dänemark loslöste, aber dem gemeinsamen König des Königreichs Dänemark sowie des Königreichs Island Christian X. unterstellt war. Es wurde am 16. Mai 1942 gebildet und löste das Kabinett Hermann Jónasson IV ab. Es blieb bis zum 16. Dezember 1942 im Amt, woraufhin es vom Kabinett Björn Þórðarson abgelöst wurde.

Ólafur Thors war von Mai bis Dezember 1942, 1944 bis 1947, 1949 bis 1950, 1953 bis 1956 sowie zuletzt 1959 bis 1963 Premierminister von Island

Dem Kabinett gehörten ausschließlich Mitglieder der Unabhängigkeitspartei (Sjálfstæðisflokkurinn) an.

Regierungsmitglieder

AmtAmtsinhaberBeginn der AmtszeitEnde der Amtszeit
Premierminister[1]Ólafur Thors16. Mai 194216. Dezember 1942
AußenministerÓlafur Thors16. Mai 194216. Dezember 1942
Finanzminister und Justizminister[2]Jakob Möller16. Mai 194216. Dezember 1942
Minister für Arbeit und Wirtschaft[3]Magnús Jónsson16. Mai 194216. Dezember 1942

Einzelnachweise

  1. Premierminister Hermann Jónasson war zugleich zuständig für Landwirtschaft, Straßenbau und Fischerei.
  2. Finanz- und Justizminister Jakob Möller war zugleich zuständig für soziale Angelegenheiten.
  3. Arbeits- und Wirtschaftsminister Magnús Jónsson war zugleich zuständig für Kirchenangelegenheiten und Unterricht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.