Kabinett Davíð Oddsson III

Das Kabinett Davíð Oddsson III war eine Regierung der am 17. Juni 1944 ausgerufenen Demokratischen Republik Island (isländisch Lýðveldið Ísland). Es wurde am 28. Mai 1999 gebildet und löste das Kabinett Davíð Oddsson II ab. Es blieb bis zum 23. Mai 2003 im Amt, woraufhin es vom Kabinett Davíð Oddsson IV abgelöst wurde.

Davíð Oddsson war von 1991 bis 2004 Premierminister von Island und bildete in dieser Zeit vier Kabinette

Dem Kabinett gehörten Mitglieder der Unabhängigkeitspartei (Sjálfstæðisflokkurinn) sowie der Fortschrittspartei (Framsóknarflokkurinn) an.

Regierungsmitglieder

AmtAmtsinhaberBeginn der AmtszeitEnde der Amtszeit
PremierministerDavíð Oddsson28. Mai 199923. Mai 2003
Minister für Statistik (Hagstofa Íslands)Davíð Oddsson28. Mai 199923. Mai 2003
AußenministerHalldór Ásgrímsson28. Mai 199923. Mai 2003
FischereiministerÁrni M. Mathiesen28. Mai 199923. Mai 2003
BildungsministerBjörn Bjarnason
Tómas Ingi Olrich
28. Mai 1999
2. März 2002
2. März 2002
23. Mai 2003
Minister für Industrie und Handel
Ministerin für Industrie und Handel
Finnur Ingólfsson
Valgerður Sverrisdóttir
8. Mai 1999
31. Dezember 1999
31. Dezember 1999
23. Mai 2003
FinanzministerGeir Haarde28. Mai 199923. Mai 2003
LandwirtschaftsministerGuðni Ágústsson28. Mai 199923. Mai 2003
Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit
Minister für Gesundheit und soziale Sicherheit
Ingibjörg Pálmadóttir
Jón Kristjánsson
28. Mai 1999
14. April 2001
14. April 2001
23. Mai 2003
SozialministerPáll Pétursson28. Mai 199923. Mai 2003
UmweltministerinSiv Friðleifsdóttir28. Mai 199923. Mai 2003
Justizministerin und Ministerin für KirchenangelegenheitenSólveig Pétursdóttir28. Mai 199923. Mai 2003
VerkehrsministerSturla Böðvarsson28. Mai 199923. Mai 2003
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.