KSG 1. FC/TV 1861 Zirndorf

Die KSG Zirndorf war eine Kriegsspielgemeinschaft während des Zweiten Weltkriegs, mit Sitz in der bayerischen Stadt Zirndorf im heutigen Landkreis Fürth. Welche aus dem 1. FC Zirndorf und dem TV 1861 Zirndorf bestand.

Geschichte

Die Fußballmannschaft stieg zur Saison 1944/45 aus der Bezirksliga in die Gauliga Bayern auf, hier wurde KSG der Staffel Mittelfranken zugeordnet. Durch fortschreitenden Zweiten Weltkrieg wurde die Spielzeit jedoch abgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Mannschaft vier Spiele gespielt und lag mit 4:4 Punkten und 14:8 Toren auf dem fünften Platz der Tabelle. Nach dem Ende des Krieges wurde die Kriegsspielgemeinschaft dann auch aufgelöst. Der 1. FC sowie Teile des Turnvereins gingen dann in den ASV Zirndorf auf.[1]

Literatur

  • Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1, S. 263.

Einzelnachweise

  1. Geschichte. ASV Zirndorf, abgerufen am 20. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.