Kārlis Bukass

Kārlis Bukass (* 10. September 1903 in Blīdenes pagasts; † 9. Juli 1975 in Toronto) war ein lettischer Skilangläufer und Leichtathlet.

Kārlis Bukass
Nation Lettland Lettland
Geburtstag 10. September 1903
Geburtsort Blīdenes pagasts, Lettland Lettland
Sterbedatum 9. Juli 1975
Sterbeort Toronto, Kanada Kanada
Karriere
Verein Rīgas SK
 

Bukass, der für den Rīgas SK startete, wurde im Jahr 1928 lettischer Meister im Skilanglauf mit der Staffel.[1] Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1929 in Zakopane belegte er den 33. Platz über 18 km und bei den Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen den 69. Platz über 18 km. Als Leichtathlet siegte er in den Jahren 1927 und 1935 bei den lettischen Meisterschaften im Marathonlauf. Zudem nahm er mehrfach am 25-km-Lauf "Quer durch Berlin" teil. Seine beste Platzierung dabei erreichte er im Jahr 1929 mit dem dritten Platz.[2][3]

Einzelnachweise

  1. Profil auf olimpiade.lv
  2. Latwju sportistu spihdoscha uswara Berline in Jaunākās ziņas vom 6. Mai 1929
  3. 20 Jahre aktiver Sportler in Deutsche Zeitung im Ostland vom 27. Februar 1944
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.