Kühberg (Fränkische Alb)

Der Kühberg ist eine gut 550 m hohe Erhebung des Mittelgebirges Fränkische Alb im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Kühberg
Höhe 561,3 m ü. NHN [1]
Lage bei Siebeneichhöfe; Treuchtlingen; Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Bayern (Deutschland)
Gebirge Fränkische Alb
Koordinaten 48° 56′ 25″ N, 10° 49′ 27″ O
Kühberg (Fränkische Alb) (Bayern)

Geographie

Lage

Der bewaldete Berg liegt im Gemeindegebiet der Stadt Treuchtlingen, südwestlich von Treuchtlingen und südlich des Hahnenkamms, nahe der Grenze zur Gemeinde Wolferstadt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries. Unweit nördlich befinden sich der Moselstein, der Hausberg und der Kirschbühl, im Westen der Uhlberg. Nordwestlich liegt der Weiler Siebeneichhöfe. Der Berg liegt im Waldgebiet Grottenhof, inmitten des Naturparks Altmühltal in einem Landschaftsschutzgebiet.[2]

Naturräumliche Zuordnung

Der Kühberg gehört in der naturräumlichen Haupteinheitengruppe Fränkische Alb (Nr. 08), in der Haupteinheit Südliche Frankenalb (082) und der Untereinheit Altmühlalb (082.2) zum Naturraum der Obere Altmühlalb (082.22).[3]

Einzelnachweise

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Topographische Karten, Bayerisches Vermessungsamt (BayernAtlas)
  3. Franz Tichy: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 172 Nürnberg. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1973. → Online-Karte (PDF; 4,0 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.