Köpke

Köpke (Schreibweise auch Kopke, Koepke, Köppke, Köpcke oder Köbke) ist ein deutscher Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Der Name ist vor allem in Norddeutschland, und hier insbesondere in den ehemaligen Hansestädten (Kiel, Hamburg …), verbreitet. Der Wortstamm Kop- ist eine Kurzform von Jakob, die Endung -ke oder -cke ist eine norddeutsche Form des Patronyms (Vaternamens). Köpke bedeutete also ursprünglich Kind/Sohn von Jakob.

Als Schutzpatron der Familie wurde häufig der heilige Jakob gewählt. Dementsprechend finden sich manchmal St. Jakob oder dessen Symbole (Jakobsmuschel …) in Familienwappen.

Seltener ist die Herkunft abgeleitet von ndt. Köppe „Trinkbecher/Tasse“. Vgl. auch Kopp (Familienname).

Namensträger

  • Andreas Köpke (* 1962), deutscher Fußballspieler
  • Balthasar Köpke (1646–1711), evangelischer Theologe
  • Christian Köpke (* 1984), deutscher Schachspieler
  • Christiane Köpke (* 1956), deutsche Ruderin
  • Christoph Köpke (* 1947), deutscher Manager
  • Claus Köpke (1831–1911), deutscher Bauingenieur und Wissenschaftler
  • David Heinrich Köpke (1677–1731), deutscher lutherischer Theologe, Bibliothekar, Rektor der Universität Rostock, siehe David Heinrich Köpken
  • E. O. Köpke (Ernst Otto Köpke; 1914–2009), deutscher Maler, Glasmaler, Schöpfer von Kirchenfenstern und großflächigen Mosaiken
  • Elena Köpke (* 1984), deutsche Schachspielerin

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.