Käthe Mey

Werdegang

Die gebürtige Deutsche Käthe Mey wurde durch Heirat britische Staatsangehörige und war Schnittmeisterin bei der Tobis.

Lazar Wechsler holte sie für seine geplanten Langspielfilme nach Zürich. Da während des Krieges in der Schweiz ein generelles Arbeitsverbot für Ausländer galt, musste Käthe Mey ihre Stelle 1942 an Hermann Haller abgeben.

Nach Kriegsende arbeitete sie in England und Kanada und erhielt 1962 das Schweizer Bürgerrecht.

Filmografie (Auswahl)

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.