Károlyfalva
Károlyfalva zu Deutsch: Karlsdorf war eine Gemeinde im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén und ist heute ein Stadtteil von Sátoraljaújhely.
| Károlyfalva | |||||
| |||||
| Basisdaten | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Staat: | Ungarn | ||||
| Region: | Nordungarn | ||||
| Komitat: | Borsod-Abaúj-Zemplén | ||||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Sátoraljaújhely | ||||
| Koordinaten: | 48° 22′ N, 21° 35′ O | ||||
| Höhe: | 121 m | ||||
| Einwohner: | 319 (2003) | ||||
| Telefonvorwahl: | (+36) 47 | ||||
| Postleitzahl: | 3944 | ||||
| Struktur und Verwaltung (Stand: Sátoraljaújhely) | |||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | ||||
| Gliederung: | Sátoraljaújhely | ||||
| Bürgermeister: | Péter Szamosvölgyi | ||||
| Website: | |||||
Geografische Lage
Károlyfalva liegt im Norden Ungarns, 85 Kilometer vom Komitatssitz Miskolc entfernt. Seit 1985 gehört es zu Sátoraljaújhely. Nachbargemeinden sind Rudabányácska, Végardó 5 km, Makkoshotyka und Hercegkút 7 km. Die nächsten Städte: Sárospatak und Sátoraljaújhely sind 7 km von Károlyfalva entfernt.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

