Justus

Justus ist ein männlicher Vorname und Nachname.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Justus stammt aus dem Lateinischen von iustus und bedeutet „der Gerechte“. Im Zusammenhang mit dem Humanismus, als Namen häufig latinisiert wurden, war er vor allem in der frühen Neuzeit (auch für Justinus[1]) weit verbreitet.

Varianten

Die Weibliche Form des Namens ist Justine. Die Kurzform Just ist vor allem als Nachname zu finden.

Namenstag

Der Namenstag wird im katholischen Heiligenkalender mit dem 18. Oktober (Justus von Beauvais) oder dem 10. November (Justus von Canterbury) angegeben.[2]

Namensträger

Einzelname

Vorname

Familienname

  • Friedrich Justus (1722–1784), deutscher Tabakkaufmann
  • Johannes Justus (* 1957), deutscher Geistlicher und amtierender Präses des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP)
  • Julian Justus (* 1988), deutscher Sportschütze
  • Klaus-Peter Justus (* 1951), deutscher Leichtathlet
  • Steffen Justus (* 1982), deutscher Triathlet

Herrschername

  • Negus, das ist Kaiser Yostos von Äthiopien (1711–1716)

Römischer Name

Kunstfiguren

Himmelskörper

Siehe auch

Wiktionary: Justus – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Otto Zekert (Hrsg.): Dispensatorium pro pharmacopoeis Viennensibus in Austria 1570. Hrsg. vom österreichischen Apothekerverein und der Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. Deutscher Apotheker-Verlag Hans Hösel, Berlin 1938, S. 145 (dort ein bei Galen erwähnter Arzt).
  2. https://namenstage.katholisch.de/namenstage.php?name=Justus | katholischer Heiligenkalender online. Letzter Abruf: 25. Januar 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.