Julius Günther (Maler)

Leben

Günther studierte Malerei an den Kunstakademien von Berlin, Antwerpen, Düsseldorf und Weimar. An der Düsseldorfer Akademie wurde er 1854 von Heinrich Mücke, Theodor Hildebrandt und Rudolf Wiegmann unterrichtet.[1] Er lebte viele Jahre in Berlin, ab Mitte der 1890er Jahre wieder in seiner Vaterstadt Halle. Günther malte gemütvolle Genreszenen mit Titeln wie Topfgucker, Sei wieder gut und Bin bös’.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Findbuch 212.01.04 Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf (Memento des Originals vom 11. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.archive.nrw.de, Webseite im Portal rkd.nl (Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.