Jules Kyburz

Jules Kyburz (* 21. Februar 1932 in Oberentfelden) ist ein Schweizer Manager, der Geschäftsleiter und Präsident der Migros-Genossenschaft war.

Leben und Wirken

Kyburz fuhr als 17-Jähriger einige Monate zur See und absolvierte dann eine Handelsschule. Er trat 1952 in Wetzikon als Magaziner in die Migros ein. Danach wurde er Filialleiter, Verkaufsleiter, Geschäftsleiter der Genossenschaft Migros Bern und 1984 Geschäftsführer der gesamten Migros. 1992 bis 2000 war er Präsident der Migros-Genossenschaft. Er durchlief in dieser Firma also sämtliche Karrierestufen vom Magaziner und Verkäufer bis zum Geschäftsführer und Präsidenten in Zeiten des Wachstums und vertrat Ideale und Prinzipien des Gründers Gottlieb Duttweiler.

Nach seiner Pensionierung 1993 war er bis 2012 Präsident der Gottlieb-und-Adele-Duttweiler-Stiftung.[1][2]

Einzelnachweise

  1. Herzlichen Dank. In: Migros-Magazin. Archiviert vom Original am 7. Dezember 2014; abgerufen am 5. Dezember 2014.
  2. Jules Kyburz: Gorbatschow hat einen starken Eindruck gemacht. Der ehemalige Migros-Chef über die goldenen 1980er-Jahre, sein Treffen mit dem damaligen sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow - und Gottlieb Duttweilers immerwährende Thesen, Interview in Migros-Magazin, Zürich 3. Juli 2017, S. 89–91
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.