Juan Fremiot Torres Oliver

Leben

Juan Fremiot Torres Oliver empfing am 10. April 1950 die Priesterweihe für das Bistum Ponce. Er war Professor an der Päpstlichen Katholischen Universität von Puerto Rico (Pontificia Universidad Católica de Puerto Rico) sowie Kanzler, Gründungsdekan und Namensgeber der Rechtsfakultät.[2]

Papst Paul VI. ernannte ihn am 4. November 1964 zum Bischof von Ponce. Der Erzbischof von New York Francis Joseph Kardinal Spellman spendete ihm am 21. Dezember desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Luis Aponte Martínez, Erzbischof von San Juan de Puerto Rico, und Alfredo José Isaac Cecilio Francesco Méndez-Gonzalez CSC, Bischof von Arecibo.

Er war Teilnehmer der letzten Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils. Von 1983 bis 1994 war er Präsident der Conferencia Episcopal Puertorriqueña.

Am 10. November 2000 nahm Papst Johannes Paul II. seinen altersbedingten Rücktritt an.

Schriften

  • Due process of law in Puerto Rico, 1967

Einzelnachweise

  1. Muere Obispo Emérito de Ponce Juan Fremiot Torres Oliver
  2. „COMUNIDAD UNIVERSITARIA DE LA PUCPR LE RINDE GUARDIA DE HONOR A MONS. JUAN“@1@2Vorlage:Toter Link/elearning.pucpr.edu (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , PUCPR, 27. Januar 2012
VorgängerAmtNachfolger
Luis Aponte MartínezBischof von Ponce
1964–2000
Ricardo Antonio Suriñach Carreras
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.