Juan Alfredo Arzube

Juan Alfredo Arzube Jaramillo, auch Juan A. Arzube, (* 1. Juni 1918 in Guayaquil, Ecuador; † 25. Dezember 2007 in Los Angeles) war Weihbischof in Los Angeles.

Leben

Juan Alfredo Arzube studierte in England und machte 1941 seinen Abschluss als Bauingenieur am Rensselaer Polytechnic Institute in Troy, New York. Nach verschiedenen Tätigkeiten trat er in das St. John’s Priesterseminar ein und studierte Katholische Theologie und Philosophie. Am 5. Mai 1954 empfing Arzube die Priesterweihe in Los Angeles und war in der Seelsorge tätig.[1]

1971 wurde er von Paul VI. zum Titularbischof von Civitate und zum Weihbischof in Los Angeles ernannt. Die Bischofsweihe am 25. März 1971 spendeten ihm der Erzbischof von Los Angeles Timothy Kardinal Manning sowie der Erzbischof von San Francisco, Joseph Thomas McGucken, und der Bischof von Sacramento, Alden John Bell.

Bischof Arzube war die treibende Kraft bei der Schaffung einer lokalen Präsenz in East Los Angeles. 1973 wurde er zum Apostolischen Vikar für die spanisch sprechende Bevölkerung ernannt. 1986 war er der erste Weihbischof in der neu strukturierten pastoralen Region „San Gabriel“.

Seinem Rücktrittsgesuch wurde 1993 durch Johannes Paul II. stattgegeben.

Nachweise

  1. „Assignments of accues Priests“, Los Angeles Times
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.