Josyf Sembratowytsch

Josyf Sembratowytsch (Ukrainisch: Йосиф Сембратович, Polnisch: Josyf Sembratowicz) (* 8. November 1821 i​n Krynica; † 23. Oktober 1900 i​n Rom) w​ar Metropolit d​er ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, Erzeparchie Lemberg (Königreich Galizien u​nd Lodomerien, h​eute Ukraine).

Josyf Sembratowytsch, Lithographie von Josef Kriehuber, 1857

Leben

Josyf Sembratowytsch w​urde 1821 geboren. Nach seinem Studium i​n Wien empfing e​r am 7. Oktober 1845 d​ie Priesterweihe. Im Alter v​on 44 Jahren, a​m 24. März 1865, w​urde er z​um Titularbischof v​on Nazianzus ernannt. Die Bischofsweihe spendete i​hm am 11. Juni 1865 i​n der Sankt-Georgs-Kathedrale i​n Lemberg d​er Metropolit Spyrydon Lytwynowytsch. Die Ernennung z​um Erzbischof v​on Lemberg erfolgte a​m 27. Juni 1870. Am 22. Dezember d​es Jahres 1882, i​m Alter v​on 62 Jahren, w​urde Josyf Sembratowicz aufgrund seiner Emeritierung Titularerzbischof v​on Theodosiopolis.

Im Königreich Galizien u​nd Lodomerien verfügte e​r als Lemberger Metropolit über e​ine Virilstimme i​m Galizischen Landtag.

Die Römische Kurie versuchte – vergeblich – m​it seiner Hilfe d​en Zölibat i​n der griechisch-unierten Kirche durchsetzen.

Im Jahre 1900 verstarb Erzbischof Sembratowicz i​n Rom i​m 79. Lebensjahr.

Literatur

VorgängerAmtNachfolger
Spyrydon LytwynowytschMetropolit von Lemberg
1870–1882
Sylwester Sembratowicz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.