Joseph Amangi Nacua

Joseph Amangi Nacua OFMCap (* 5. Januar 1945 in Mankayan) ist ein philippinischer Ordensgeistlicher und emeritierter römisch-katholischer Bischof von Ilagan.

Wappen von Joseph Amangi Nacua

Leben

Joseph Amangi Nacua trat der Ordensgemeinschaft der Kapuziner bei, legte die Profess am 16. September 1967 ab und empfing am 26. Juni 1971 die Priesterweihe.

Papst Benedikt XVI. ernannte ihn am 10. Juni 2008 zum Bischof von Ilagan. Die Bischofsweihe spendete ihm der Erzbischof von Tuguegarao, Diosdado Aenlle Talamayan, am 19. August desselben Jahres; Mitkonsekratoren waren Romulo Geolina Valles, Erzbischof von Zamboanga, und Julius Sullan Tonel, Prälat von Ipil. Die Amtseinführung im Bistum Ilagan fand am 9. September 2008 statt.

Papst Franziskus nahm am 25. Februar 2017 seinen vorzeitigen Rücktritt an.[1]

Einzelnachweise

  1. Rinuncia del Vescovo di Ilagan (Filippine). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 25. Februar 2017, abgerufen am 25. Februar 2017 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Sergio Lasam UtlegBischof von Ilagan
2008–2017
David William Valencia Antonio
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.