José Geraldo da Cruz

José Geraldo da Cruz AA (* 8. August 1941 in Muriaé) ist ein brasilianischer Ordensgeistlicher und emeritierter römisch-katholischer Bischof von Juazeiro.

Leben

José Geraldo da Cruz trat der Ordensgemeinschaft der Assumptionisten bei und empfing am 1. Mai 1969 die Priesterweihe.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 4. Juni 2003 zum Bischof von Juazeiro. Die Bischofsweihe spendete ihm der Erzbischof von Mariana, Luciano Pedro Mendes de Almeida SJ, am 16. August desselben Jahres; Mitkonsekratoren waren Célio de Oliveira Goulart OFM, Bischof von Cachoeiro de Itapemirim, und sein Amtsvorgänger José Rodrigues de Souza CSsR. Die Amtseinführung im Bistum Juazeiro fand am 30. August desselben Jahres statt. Als Wahlspruch wählte er ADVENIAT REGNUM TUUM.

Papst Franziskus nahm am 7. September 2016 seinen altersbedingten Rücktritt an.[1]

Einzelnachweise

  1. Rinuncia e successione del Vescovo di Juazeiro (Brasile). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 7. September 2016, abgerufen am 7. September 2016 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
José Rodrigues de Souza CSsRBischof von Juazeiro
2003–2016
Carlos Alberto Breis Pereira
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.