John Wentworth (Gouverneur)

Sir John Wentworth, 1. Baronet (* 9. August 1737 in Portsmouth, New Hampshire; † 8. April 1820 in Halifax, Nova Scotia) war britischer Kolonialgouverneur von New Hampshire und Nova Scotia.

John Wentworth, 1769

Werdegang

John Wentworth graduierte 1755 mit einem Bachelor of Arts und 1758 mit einem Master of Arts am Harvard College. Er folgte 1767 seinem Onkel, Benning Wentworth, als Gouverneur von New Hampshire ins Amt. Während seiner Amtszeit war er aktiv an der Gründung des Dartmouth College beteiligt. Obwohl er generell Verständnis für die Kolonisten aufbrachte, blieb er der Krone loyal, so dass er schlussendlich New Hampshire 1775 verlassen musste. Nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg war er von 1792 bis 1808 Gouverneur von Nova Scotia. In dieser Zeit wurde er am 16. Mai 1795 zum erblichen Baronet, of Parlut in the County of Lincoln, erhoben.[1]

Aus seiner Ehe mit seiner Cousine Frances Deering Wentworth, Witwe des Theodore Atkinson, hatte er einen Sohn, Charles Mary Wentworth (1775–1844), der ihn 1820 als 2. Baronet beerbte.

Einzelnachweise

  1. Baronetage: WENTWORTH of Parlut, Lincs bei Leigh Rayment's Peerage
VorgängerTitelNachfolger
Titel neu geschaffenBaronet, of Parlut
1795–1820
Charles Wentworth
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.