John Mitchell (Eishockeyspieler, 1985)

John Mitchell (* 22. Januar 1985 in Oakville, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der im Laufe seiner Karriere 566 Partien in der National Hockey League für die Toronto Maple Leafs, Colorado Avalanche und New York Rangers absolvierte.

Kanada  John Mitchell
Geburtsdatum 22. Januar 1985
Geburtsort Oakville, Ontario, Kanada
Größe 185 cm
Gewicht 93 kg
Position Center
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2003, 5. Runde, 158. Position
Toronto Maple Leafs
Karrierestationen
2001–2005 Plymouth Whalers
2005–2011 Toronto Maple Leafs
2011–2012 New York Rangers
2012–2017 Colorado Avalanche
2017 Cleveland Monsters
2017–2018 Nürnberg Ice Tigers
2018–2019 EHC Red Bull München

Karriere

Mitchell im Trikot der New York Rangers

John Mitchell begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Plymouth Whalers, für die er von 2001 bis 2005 insgesamt vier Jahre lang in der Ontario Hockey League spielte. In dieser Zeit wurde er während des NHL Entry Draft 2003 in der fünften Runde als insgesamt 158. Spieler von den Toronto Maple Leafs ausgewählt. Gegen Ende der Saison 2004/05 spielte der Angreifer erstmals im professionellen Eishockey, als er zwei Spiele für die St. John’s Maple Leafs, das damalige Farmteam Torontos, aus der American Hockey League absolvierte.

In den Jahren 2005 bis 2008 stand Mitchell ausschließlich für das neue AHL-Farmteam der Maple Leafs, die Toronto Marlies, auf dem Eis, ehe er im Sommer 2008 in den Kader der Toronto Maple Leafs berufen wurde und im Laufe der Saison sein Debüt in der National Hockey League gab.[1] Seine ersten beiden NHL-Tore erzielte Mitchell am 1. November 2008 beim 5:2-Sieg über die New York Rangers. Ende Februar 2011 wurde Mitchell in einem Transfergeschäft im Austausch für ein Siebtrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2012 an die New York Rangers abgegeben.

Am 1. Juli 2012 unterschrieb er einen Zweijahres-Vertrag bei der Colorado Avalanche.[2]

Nach der Spielzeit 2016/17 erhielt Mitchell keinen weiterführenden Vertrag in Colorado, sodass er sich seit Juli 2017 auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber befand. Diesen fand er in den Cleveland Monsters aus der AHL, die ihn jedoch nach drei Pflichtspielen auf Probe nicht fest verpflichteten. In der Folge wechselte Mitchell im Oktober zu den Nürnberg Ice Tigers in die Deutsche Eishockey Liga, bei denen er einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison unterzeichnete. In Nürnberg konnte er sich sofort als Leistungsträger etablieren, wurde Spieler des Monats Dezember, erzielte in 37 Vorrundenspielen 32 Scorerpunkte (12 Tore) und in den anschließenden Playoffs in 12 Spielen 11 weitere Punkte (5 Tore). Er schied mit seiner Mannschaft im Halbfinale der Best-of-Seven-Serie gegen die Eisbären Berlin aus. Anfang Mai 2018 wechselte er innerhalb der Liga zum amtierenden deutschen Meister EHC München.[3]

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2017/18

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2001/02 Plymouth Whalers OHL 62 9 9 18 33 6 1 0 1 4
2002/03 Plymouth Whalers OHL 68 18 37 55 31 18 2 10 12 8
2003/04 Plymouth Whalers OHL 65 28 54 82 45 9 6 6 12 6
2004/05 Plymouth Whalers OHL 63 25 50 75 59 4 1 1 2 0
2004/05 St. John’s Maple Leafs AHL 2 0 0 0 0
2005/06 Toronto Marlies AHL 51 5 12 17 22 2 0 0 0 0
2006/07 Toronto Marlies AHL 73 16 20 36 46
2007/08 Toronto Marlies AHL 79 20 31 51 56 19 8 4 12 12
2008/09 Toronto Maple Leafs NHL 76 12 17 29 33
2009/10 Toronto Maple Leafs NHL 60 6 17 23 31
2010/11 Toronto Maple Leafs NHL 23 2 1 3 12
2010/11 Toronto Marlies AHL 10 1 4 5 2
2010/11 Connecticut Whale AHL 14 7 5 12 10 6 3 3 6 0
2011/12 Connecticut Whale AHL 17 7 7 14 20
2011/12 New York Rangers NHL 63 5 11 16 8 18 0 1 1 2
2012/13 Colorado Avalanche NHL 47 10 10 20 18
2013/14 Colorado Avalanche NHL 75 11 21 32 36
2014/15 Colorado Avalanche NHL 68 11 15 26 32
2015/16 Colorado Avalanche NHL 71 10 11 21 52
2016/17 Colorado Avalanche NHL 65 3 4 7 45
2017/18 Nürnberg Ice Tigers DEL 37 12 20 32 42 12 5 6 11 4
OHL gesamt 258 80 150 230 158 37 10 17 27 18
AHL gesamt 246 56 79 135 156 27 11 7 18 12
NHL gesamt 548 70 107 177 267 18 0 1 1 2
Commons: John Mitchell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bio - John Mitchell in der Datenbank der National Hockey League
  2. Avalanche Signs Mitchell. Colorado Avalanche, 1. Juli 2012, abgerufen am 2. Juli 2012 (englisch).
  3. Nürnbergs Top-Stürmer Mitchell verstärkt Meister EHC Red Bull München. Abgerufen am 4. Mai 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.