Johannes Rothkegel

Johannes Rothkegel (* 1905 in Schlesien; † 1994 in Würzburg) war ein deutscher Glasmaler.

Leben

Rothkegel wurde als Sohn eines Glasmalers geboren und begann 1919 seine Ausbildung im elterlichen Betrieb in Falkenberg (heute Niemodlin). Nach einjähriger Tätigkeit als Geselle im elterlichen Betrieb, schlossen sich seine Wanderjahre von 1925 bis 1934 in Dresden, Quedlinburg bei der Glasmalereianstalt Ferdinand Müller und Köln an. 1934 gründete Rothkegel seine eigene Werkstätte in Oppeln und gestaltete unter anderem die Fenster in der Franziskuskirche in Comprachtschütz (Komprachcice) und St. Valentin in Walzen (Walce), nach Entwürfen von Rudolf Kattner.

Fotos

Literatur

Commons: Johannes Rothkegel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.