Johannes-Kepler-Preis
Der Johannes-Kepler-Preis ist ein Kulturpreis des Landes Oberösterreich. Namensgeber des vom Land Oberösterreich verliehenen Preises ist der Wissenschaftler Johannes Kepler, welcher von 1612 bis 1627 in Linz gelebt und gearbeitet hat.
Preisträger
- 1970: Georg Grüll
- 1974: Moriz Enzinger
- 1991: Rudolf Strasser
- 1997: Günther Bauer
- 2002: Anton Zeilinger[1]
- 2009: Heinz Engl[2]
- 2021: Roman Sandgruber[3]
Einzelnachweise
- http://www.quantum.at/fileadmin/zeilinger/2011/110418CV_Anton_Zeilinger.pdf
- http://www.univie.ac.at/dieuniversitaet-online/personalia/beitrag/news/oberoesterreichischer-kulturpreis-an-vizerektor-heinz-w-engl/304/neste/6.html
- LH Stelzer: „Herausragendes kulturelles Schaffen in Oberösterreich“ - Vergabe der Landespreise und Talentförderungsprämien für Kultur 2021. In: land-oberoesterreich.gv.at. 30. November 2021, abgerufen am 1. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.