Johann Michael Bonenberger

Johann Michael Bonenberger (* um 1709 in Ottobeuren, Oberschwaben; † um 1770) war ein schwäbischer Bildhauer.

Leben

Nach schwerer Krankheit wurde er 1736 aus dem Konvent der Barmherzigen Brüder in Prag entlassen. Daraufhin zog er nach Niederdorf in Schwaben. Dort ist er bis etwa 1770 nachweisbar. Er fertigte in seiner langen Schaffenszeit Schnitzereien, Büsten, Holzskulpturen und Prozessionsstangen.

Werke

Literatur

  • Jürgen Tiede: Bonnenberger, Johann Michael. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 12, Saur, München u. a. 1995, ISBN 3-598-22752-3, S. 510.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.