Johann Jakob Schnegg

Johann Jakob Schnegg (* 1826 (?); † 1889) war ein Zinn- und Glockengießer in Basel, der vor allem im Raum Nordwestschweiz tätig war. Er stammte aus Bolligen im Kanton Bern und liess sich nach dem Tod des Basler Glockengießers Christof Friedrich Weitenauer 1825 in Basel nieder.[1]

Glocken (Auswahl)

GussjahrOrtStandortGlocken-
name
Schlag-
Ton
GewichtDurchmesserExistenzBemerkungenBild
1830 Häfelfingen Dorfschulhaus nicht erhalten Glocke im Dachreiter[2]
1839 Grenzach-Wyhlen Evangelische Kirche St. Leodegar im Ortsteil Grenzach.[3]

[4]

Mittagsglocke g1
1841 Muttenz Wehrkirche St. Arbogast cis2
1842 Wittinsburg Betzeitglocke im Dachreiter des Dorfschulhauses[5]
1845 Binningen St. Margarethen-Kirche Ersatz einer Glocke von 1591.[6]
1845 Huggerwald Wendelinskapelle 53 cm
44 cm
zwei Glocken im Glockenturm, beide mit Reliefdarstellung des Heiligen Wendelin als Bischof, auf der grösseren Glocke zudem die Muttergottes und ein Heiligengrab[7]

Einzelnachweise

  1. Quelle bei Youtube
  2. Jahresbericht der Kantonalen Denkmalpflege / Tätigkeitsbericht der Kantonalen Denkmal- und Heimatschutzkommission: 4. Umbau und Sanierung des Schulhauses in Häfelfingen (PDF; 1,9 MB). In: Baselbieter Heimatblätter, 71. Jahrgang, Nr. 3, Oktober 2006, S. 97.
  3. Helmut Bauckner: Der 500 Jahre alte Kirchturm und seine Glocken. In: Jahresheft des Vereins für Heimatgeschichte Grenzach-Wyhlen, 24. Jg. 2007, S. 8ff.
  4. Bericht im Südkurier
  5. Betzeitglöcklein Wittinsburg eingeweiht: Das Neujahr eingeläutet@1@2Vorlage:Toter Link/www.volksstimme.ch (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , In: Volksstimme Sissach, 6. Januar 2005, Nr. 2, S. 7.
  6. Kunstführer St. Margarethen-Kirche, Kapitel: Baugeschichte, Kanton Basel-Landschaft
  7. Wendelinskapelle auf Huggerwald@1@2Vorlage:Toter Link/www.huggerwald.ch (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Private Internetseite www.huggerwald.ch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.