Jochen Schönmann

Jochen Alexander Schönmann (* 25. Juni 1974 in Heidelberg) ist ein deutscher Politikberater und ehemaliger deutscher Handballnationalspieler. Seit Mai 2019 ist er Botschafter der Stadt Mannheim und zuständig für Regierungsangelegenheiten.[1][2][3][4]

Ausbildung

Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank in Mannheim, schloss er 2001 sein Studium an der SRH Holding in Heidelberg 2001 als Diplom-Betriebswirt ab. Bis 2005 absolvierte er ein Volontariat beim Mannheimer Morgen.

Berufliche Laufbahn

Bis Ende 2009 arbeitete er als Autor. Schönmann schrieb für Der Spiegel (Spiegel-Online)[5], Manager-Magazin, Die Tageszeitung[6] und Associated Press. Bis 2011 war er Leiter der Unternehmenskommunikation des Solarprojektierers Wirsol.[7] Schönmann war bis März 2019 verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg in Stuttgart und Sprecher von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.[8] In dieser Funktion war er auf Seiten des Ministeriums thematisch verantwortlich für die Begleitung des Untersuchungsausschusses gegen die Wissenschaftsministerin im Landtag von Baden-Württemberg.[9]

Sportliche Laufbahn

Schönmann war von 1992 bis 2001 professioneller Handballspieler. Er spielte u. a. für die HG Oftersheim/Schwetzingen, dem Vorgängerverein der Rhein-Neckar Löwen dem TSV Baden Östringen und der SG Leutershausen. Schönmann spielte im Rahmen des Supercups 1998 für die Deutsche Männer-Handballnationalmannschaft.

Privates

Schönmann ist Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Mannheim.

Einzelnachweise

  1. Mannheimer Morgen, Mannheim benennt wieder Vertreter für Landeshauptstadt, 14. März 2019
  2. Mannheimer Morgen, Schönmann geht Aufgabe alleine an, 18. März 2019
  3. Ron TV, Mannheims neuer Botschafter, März 2019
  4. Internationale Handballföderation, Supercup, Spielbericht, Deutschland B - Schweden, Ellwangen, 10. März 1998
  5. Spiegel Online GmbH, Impressum, 29. September 2008, abgerufen im Dezember 2019
  6. TAZ-Archive, Artikel von Jochen Schönmann, abgerufen im Dezember 2019
  7. The European, Jochen Schönmann, abgerufen im November 2019
  8. Stuttgarter Zeitung, Wissenschaftsministerin sagt Uni Hilfe zu, 16. Juni 2014
  9. Spiegel-Online, Beamten-Kaderschmiede zahlte Professoren umstrittene Zulagen, 27. November 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.