Jiří Kodl

Leben

Kodl nahm 1912 am Tenniswettbewerb der Olympischen Sommerspiele in Stockholm teil. Einzig im Rasen-Einzel nahm er teil und unterlag dort zum Auftakt dem Südafrikaner Lionel Tapscott in drei Sätzen. Bei der dritten und letzten Teilnahme Böhmens als eigene Delegation war Kodl 1912 Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier. In seinem Heimatland war Kodl neben Tennis- auch erfolgreicher Golfspieler.

Kodl war ein gelernter Architekt und Künstler; in Prag übte er seinen Beruf erstmals aus. Als Maler von Aquarellen war er außerdem bekannt. Als Kunstliebhaber häufte er eine große private Sammlung an. Er war Mitglied der Mánes, eine 1887 nach dem Maler Josef Mánes benannte Künstlervereinigung, und nutzte die Verbindungen dort zum Sammeln weiterer Kunstwerke.[1]

  • Jiří Kodl in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Galerie Kodl – Aukční, prodejní, výstavní síň, Praha – obrazy, výstavy, aukce. Abgerufen am 31. Januar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.