Jelisaweta Wjatscheslawowna Malaschenko

Jelisaweta Wjatscheslawowna Malaschenko (russisch Елизавета Вячеславовна Малашенко; * 26. Februar 1996 in Toljatti) ist eine russische Handballspielerin.

Jelisaweta Malaschenko

Jelisaweta Malaschenko (2021)

Spielerinformationen
Voller Name Jelisaweta Wjatscheslawowna Malaschenko
Geburtstag 26. Februar 1996
Geburtsort Toljatti, Russland
Staatsbürgerschaft Russin russisch
Körpergröße 1,82 m
Spielposition Rückraum Mitte
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein GK Astrachanotschka
Trikotnummer 34
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2017 Russland GK Lada Toljatti
2017– Russland GK Astrachanotschka
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Russland Russland 60 (77)[1]

Stand: 12. Dezember 2020

Karriere

Malaschenko lief anfangs für den russischen Erstligisten GK Lada Toljatti auf. Mit Lada gewann sie 2014 den EHF-Pokal. Weiterhin stand die Rückraumspielerin 2016 im Finale des Europapokals der Pokalsieger. Zur Saison 2017/18 wechselte sie zu GK Astrachanotschka.[2]

Malaschenko gewann 2013 mit Russland bei der U-17-Europameisterschaft die Silbermedaille und wurde zusätzlich zum MVP gewählt.[3] Ein Jahr später gewann sie bei der U-18-Weltmeisterschaft sowie bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen jeweils die Silbermedaille. Mit der russischen Juniorinnen-Auswahl gewann sie bei der U-19-Europameisterschaft 2013 sowie bei der U-20-Weltmeisterschaft 2016 die Silbermedaille.

Malaschenko gehört mittlerweile dem Kader der russischen Nationalmannschaft an. Mit der russischen Auswahl nahm sie an der Europameisterschaft 2016 teil. Nachdem sich Malaschenko im zweiten Vorrundenspiel gegen Rumänien verletzte, war das Turnier für sie beendet.[4] Bei der Europameisterschaft 2018 errang sie die Silbermedaille.[5] Bei der Weltmeisterschaft 2019 gewann sie mit der russischen Auswahl die Bronzemedaille.[6][7] Mit Russland nahm sie an der Europameisterschaft 2020 teil. Malaschenko erzielte im Turnierverlauf einen Treffer.[8]

Einzelnachweise

  1. livecache.sportresult.com: Women's European Handball Championship, abgerufen am 12. Dezember 2020
  2. tlt.volga.news: Гандболистки "Лады" Елизавета Малашенко и Дарья Самохина перешли в "Астраханочку", abgerufen am 22. August 2017
  3. handball-world.com: U17-EM: Schweden entthront Russland, abgerufen am 27. Dezember 2016
  4. handball.ru: Евро-2016, abgerufen am 27. Dezember 2016
  5. eurohandball.com: Jelisaweta Malaschenko (EM 2018), abgerufen am 18. Dezember 2018
  6. handball-world.news: Russland sichert sich Bronzemedaille bei Handball-WM mit Sieg über Norwegen, abgerufen am 25. Dezember 2019
  7. ihf.info: Spielprotokoll des Spiels um Platz 3, abgerufen am 25. Dezember 2019
  8. livecache.sportresult.com: Women's European Handball Championship, abgerufen am 2. Januar 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.