Jazz Festival Enkhuizen
Das Jazz Festival Enkhuizen wird seit 1974 in der historischen Altstadt von Enkhuizen, Niederlande veranstaltet.
Das Festival findet am ersten Wochenende im Juni statt und dauert vier Tage.[1]
Während in den 1980er Jahren bis zu 10.000 Zuschauer das Festival besuchten,[2] nimmt die Zahl der Besucher in den letzten Jahren kontinuierlich ab.
Im Jahre 1992 zeigte das ZDF den Dokumentarfilm Dixieland Jazzfestival Enkhuizen von Henning Lohner.
Historische Musikerliste
- Beryl Bryden (England)
- Chris Barber (England)
- Goodluck (Südafrika)
- Jazz Five (Dänemark)[3]
- King Pleasure and the Biscuit Boys (England)[4]
- Lillian Boutté (USA)
- Max Collie's Rhythm Aces (England)
- Shannon Powell (USA)
- Old Merry Tale Jazzband (Deutschland)
Literatur
- Stichting Oude Stijl Jazzfestival Enkhuizen (Hg.): Enkhuizen: That's Jazz, 25 jaar Jazzfestival, 1974 - 1998. Enkhuizen 1998.
Einzelnachweise
- Archivlink (Memento des Originals vom 12. August 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Webseite Gemeinde Enkhuizen.
- Stichting Oude Stijl Jazzfestival Enkhuizen (Hg.): Enkhuizen: That's Jazz, 25 jaar Jazzfestival, 1974 - 1998. Enkhuizen 1998.
- . Quelle: Noordhollands Daglad, Mai. 30 2012
- . Quelle: Webseite King Pleasure and the Biscuit Boys
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.