Jasmin Bašić

Jasmin Bašić, auch Baschitsch bzw. Bassich (* 7. Dezember 1971 in Sarajewo, Jugoslawien) ist ein bosnischer Opernsänger (Tenor) und Autor.

Jasmin Bašić (2008)

Leben

Bašić diplomierte und magistrierte mit Solo-Gesang (Opern- und Konzertsänger) bei der Sopranistin Radmila Bakočević (Belgrad). Er erweiterte seine Kenntnisse mit Kursen bei der Wiener Staatsoper Kammersängerin Olivera Miljaković. Er ist als Opernsolist des Nationaltheaters Sarajewo und als Gesangspädagoge tätig. Bašić hatte solistische Konzertauftritte mit den Philharmonikern aus Sarajewo (Beethovens Chorfantasie, ein Galakonzert und populäre Opernkonzerte) sowie mit dem Orchester Pons Artis aus Wien.

Jasmin Bašić ist derzeit künstlerischer Leiter der Oper am Nationaltheater Sarajevo.

Opernrollen

Operettenrollen

Musical

  • Conférencier (John Kander/Fred Ebb: Cabaret 2014. Adaption des Film-Musicals Cabaret von 1972)
  • Mr. Warbucks (Strouse/Charnin/Meehan) Annie (Musical)

Konzerte

  • Mario Katavić: Bosanski Te Deum (Bosnisches Te Deum; CD-Aufnahme)
  • Andrija Pavlič: Missa bosniensis
  • Josip Štolcer-Slavenski: Simfonija Orienta (Orientsymphonie)

Veröffentlichungen

  • Primadonna Gertruda Munitić. Museum für Literatur und darstellende Kunst, Sarajevo 2017[1]
  • Krunoslav Kruno Cigoj. Museum für Literatur und darstellende Kunst Sarajevo, Matica hrvatske Mostar, Kroatische Kulturgesellschaft Napredak Sarajevo, Kroatische Akademie der Wissenschaften und Künste Bosnien und Herzegowina, 2019.

Einzelnachweise

  1. Jasmin Bašić – Primadonna Gertruda Munitić bei Goodreads, abgerufen am 12. Oktober 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.