Jaroslawa Wladimirowna Frolowa
Jaroslawa Wladimirowna Frolowa (russisch Ярослава Владимировна Фролова, englisch Yaroslava Frolova; * 18. Mai 1997 in Wolgograd) ist eine russische Handballspielerin, die dem Kader der russischen Nationalmannschaft angehört.
Jaroslawa Frolowa (2017) | |
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Voller Name | Jaroslawa Wladimirowna Frolowa |
| Geburtstag | 18. Mai 1997 |
| Geburtsort | Wolgograd, Russland |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,78 m |
| Spielposition | Rückraum Mitte |
| Wurfhand | rechts |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | GK Rostow am Don |
| Trikotnummer | 25 |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| –2017 | |
| 2017–2020 | |
| 2020– | |
| Nationalmannschaft | |
| Spiele (Tore) | |
| 41 (90)[1] | |
|
Stand: 2. November 2021 | |
Karriere
Jaroslawa Frolowa spielte anfangs in ihrer Geburtsstadt bei GK Dynamo Wolgograd. Mit Wolgograd gewann sie 2014 die russische Meisterschaft. Im Februar 2017 wechselte die Rückraumspielerin zu GK Kuban Krasnodar.[2] Nachdem Frolowa in 103 Pflichtspielen 473 Treffer für Kuban erzielte, wechselte sie im Januar 2020 zum Ligakonkurrenten GK Rostow am Don.[3] Mit Rostow gewann sie 2020 die russische Meisterschaft.
Frolowa gewann 2013 mit Russland bei der U-17-Europameisterschaft die Silbermedaille und wurde zusätzlich in das All-Star-Team gewählt.[4] Ein Jahr später lief sie für Russland bei der U-18-Weltmeisterschaft auf.[5] Weiterhin nahm sie 2014 an den Olympischen Jugend-Sommerspielen teil und gewann die Silbermedaille.[6] 2015 gewann Frolowa mit Russland bei der U-19-Europameisterschaft die Silbermedaille und wurde zusätzlich in das All-Star-Team gewählt.[7] Ein Jahr später gewann sie bei der U-20-Weltmeisterschaft wiederum die Silbermedaille und wurde mit dem MVP-Titel geehrt.[8] Mittlerweile läuft sie für die russische Nationalmannschaft auf. Mit der russischen Auswahl gewann sie bei der Europameisterschaft 2018 die Silbermedaille.[9] Bei der Weltmeisterschaft 2019 gewann sie mit der russischen Auswahl die Bronzemedaille. Mit 48 Treffern belegte sie den neunten Platz in der Torschützenliste.[10][11]
Weblinks
- Jaroslawa Frolowa in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
- ihf.info: 25th IHF Women's World Championship, abgerufen am 2. November 2021
- eurohandball.com: Jaroslawa Frolowa (Saison 2016/17), abgerufen am 8. Dezember 2018
- rushandball.ru: Ярослава Фролова перешла в «Ростов-Дон», abgerufen am 1. Februar 2020
- handball-world.com: U17-EM: Schweden entthront Russland, abgerufen am 8. Dezember 2018
- ihf.info: 2014 WOMEN’S YOUTH WORLD CHAMPIONSHIP IN MKD, abgerufen am 8. Dezember 2018
- ihf.info: Gold Medal Match, abgerufen am 8. Dezember 2018
- eurohandball.com: Denmark win Women’s 19 EHF EURO 2015, abgerufen am 8. Dezember 2018
- handbollskanalen.se: PLAY: All Star Team i U20-VM 2016, abgerufen am 8. Dezember 2018
- eurohandball.com: Jaroslawa Frolowa (EM 2018), abgerufen am 8. Dezember 2018
- handball-world.news: Russland sichert sich Bronzemedaille bei Handball-WM mit Sieg über Norwegen, abgerufen am 25. Dezember 2019
- handball-world.news: Torschützinnen der Handball-WM: Abbingh fährt Koreanerin Ryu noch ab, abgerufen am 25. Dezember 2019
