Jarinje
Jarinje (serbisch-kyrillisch Јариње, albanisch Jarinja oder auch Jarinjë) ist ein Dorf in der Gemeinde Leposavić im Norden des Kosovo. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Grenzübergang Jarinje zwischen Serbien und Kosovo.

Blick auf Jarinje
Jarinjë/Jarinja1 Jarinje/Јариње2 | |||||
| |||||
Basisdaten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Staat: | ![]() | ||||
Bezirk: | Mitrovica | ||||
Gemeinde: | Leposavić | ||||
Koordinaten: | 43° 13′ N, 20° 42′ O | ||||
Höhe: | 695 m ü. A. | ||||
Einwohner: | 82 (2009) | ||||
Telefonvorwahl: | +383 (0) 28 | ||||
Postleitzahl: | 38219 | ||||
Kfz-Kennzeichen: | 02 (RKS) | ||||
1 albanisch (unbestimmte / bestimmte Form), 2 serbisch (lateinische / kyrillische Schreibweise) 3 Die Unabhängigkeit des Kosovo ist umstritten. Serbien betrachtet das Land weiterhin als serbische Provinz. |
Bevölkerung
Jahr | Einwohner |
---|---|
1948 | 709 |
1953 | 759 |
1961 | 697 |
1971 | 581 |
1981 | 428 |
1991 | 357 |
2009 | 82 |
2009 hatte Jarinje 82 Einwohner. Die Volkszählung 2011 fand in den Gemeinden des Nordkosovo nicht statt.[1]
Weblinks
Commons: Jarinje – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Kosovo Census. Abgerufen am 6. Juni 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.