Jana Petříková

Jana Petříková (* 21. Januar 1993 als Jana Sedláčková in Tábor, Jihočeský kraj) ist eine tschechische Fußballspielerin.

Jana Petříková
Jana Sedláčková 2019
Personalia
Geburtstag 21. Januar 1993
Geburtsort Tábor, Tschechoslowakei
Größe 168 cm
Position Mittelfeld, Abwehr
Juniorinnen
Jahre Station
2000–2005 TJ Sokol Sedlec-Prčice
2005–2009 Sparta Prag
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2009–2013 Sparta Prag
2013–2015 1. FC Lübars 40 (3)
2015–2020 FF USV Jena 68 (1)
2020–2021 FC Carl Zeiss Jena 11 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2008–2009 Tschechien U-17 13 (1)
2010–2011 Tschechien U-19 7 (1)
2009– Tschechien 35 (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2020/21

2 Stand: 15. Juni 2017

Karriere

Verein

Petříková begann ihre Karriere beim TJ Sokol Sedlec-Prčice und wechselte 2005 in die D-Jugend des AC Sparta Praha. Es folgten vier Jahre von der D- bis zur B-Jugend bei Sparta, bevor sie mit 16 Jahren in die Seniorenmannschaft von AC Sparta aufstieg.[1] Im ersten Seniorenjahr bei Sparta Prag wurde sie vom Tschechischen Fußballverband zur besten Nachwuchsspielerin gewählt.[2] Es folgten vier weitere Seniorenjahre, bevor sie im September 2013 nach Deutschland in die 2. Bundesliga Nord zum 1. FC Lübars wechselte.[3] Am 13. Juni 2015 unterschrieb sie nach 40 Zweitligaeinsätzen für Lübars einen Einjahresvertrag beim Frauen-Bundesliga-Verein FF USV Jena,[4] dessen Laufzeit im Mai 2016 um weitere zwei Jahre verlängert wurde.

Nationalmannschaft

Petříková spielt für die Nationalmannschaft[5] und gab ihr Länderspieldebüt am 26. November 2009 gegen Belgien.[6]

Erfolge

  • Meister der I. liga žen (6): 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013
  • Tschechischer Pokalsieger (5): 2008, 2009, 2010, 2011, 2012
  • Meister der 2. Bundesliga Nord mit 1. FC Lübars: 2015
Commons: Jana Petříková – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jana Sedlackova AC Sparta Praha (Memento des Originals vom 2. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sparta.cz
  2. Fotbalistkou roku je poprvé Divišová, futsalistům vládl Rešetár (Czech). In: sport.cz, 10. Januar 2010. Abgerufen im 27. Februar 2012.
  3. Jana Sedlackova - 1. FC Lübars (Memento des Originals vom 19. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.1fcluebars-fm.de
  4. MDR: Neuer Co-Trainer und neue Spielerin für USV Jena (Memento des Originals vom 16. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mdr.de vom 13. Juni 2015
  5. Profil auf der UEFA-Website
  6. Sedláčkovás internationale Statistik@1@2Vorlage:Toter Link/www.fotbal.cz (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.