Jan Malte Lemke

Jan Malte Lemke (* 1999) ist ein deutscher Unihockeyspieler, der beim Schweizer Nationalliga-A-Verein Grasshopper Club Zürich unter Vertrag steht. Er spielt auf der Position des Goalies.[1]

Jan Malte Lemke
Personenbezogene Informationen
Voller Name Jan Malte Lemke
Geburtstag 1999
Geburtsort Deutschland Deutschland
Grösse 187 cm
Gewicht 75 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Goalie
Nummer 77
Schusshand Rechts
Vereine in der Jugend
–2019 Grasshopper Club Zürich
2015–2016 UHC Uster
Vereine als Aktiver1
Jahre Verein Sp T A Pt
2018– Grasshopper Club Zürich
Nationalmannschaft2
2015–2017 Deutschland U19
2020- Deutschland
1 Angegeben sind nur Liga- und Playoff-Spiele.
Stand: 21. Dezember 2020

2 Stand: 21. Dezember 2020

Karriere

Verein

Lemke's erster Verein war Zürisee Unihockey, bei dem er im Jahre 2006 auf D-Junioren Stufe mit dem Unihockeyspielen anfing. Nach durchlaufen sämtlicher Nachwuchsstufen auf dem Kleinfeld, wechselte er zur Saison 2015/16 hin zum UHC Uster in die U18 Junioren der höchsten Leistungsstufe. Zweimal wurde er in Uster dabei für ein Spiel der ersten Mannschaft aufgeboten. Nach lediglich einer Saison und dem Abstieg in die zweithöchste Stärkeklasse wechselte er zum Grasshopper Club Zürich. Bei GC durchlief er die gesamte U18 und U21.

Im Juni 2020 teilte der Grasshopper Club mit, dass Lemke ein Vertrag unterschrieben habe und fortan im Nationalliga-Kader vertreten sein wird. Sein Debüt in der Startaufstellung gab er am 4. Oktober beim 3:7 Auswärtssieg gegen den UHC Thun.

Nationalmannschaft

Lemke wurde 2015 zum ersten Mal in die deutsche U19-Nationalmannschaft berufen. Die ersten Länderspiele bestritt er gegen die dänische U19-Nationalmannschaft im November 2016 in Sonderborg. Nach der U19-Weltmeisterschaft im schwedischen Växjö im Mai 2017, schied Lemke aus dem Nachwuchsbereich aus. Sein erstes Aufgebot für die A-Nationalmannschaft erhielt er zwei Jahre später im Herbst 2019.

Einzelnachweise

  1. Spielerportrait. In: www.swissunihockey.ch. Abgerufen im Jahr 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.