Jakobuskirche (Bruchköbel)

Die evangelische Jakobuskirche in Bruchköbel, einer Stadt im osthessischen Main-Kinzig-Kreis, ist die älteste Kirche und ihr Turm das Wahrzeichen der Stadt. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenkreis Hanau der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.

Die Jakobuskirche in Bruchköbel

Geschichte

1392 wird eine „pharkirchen sente Jacobs zu Bruchkebil“ erwähnt, also eine dem Jakobus dem Älteren geweihte, damals noch katholische Kirche. Allerdings legen andere Urkunden und Mauerfunde nahe, dass schon vor dem 12. Jahrhundert dort eine Kirche existiert haben muss.

Orgel

Die aktuelle Orgel wurde 1991 von Werner Bosch Orgelbau als Opus 842 gebaut. Sie hat auf zwei Manualen und Pedal 27 Register, davon sind 23 klingend. Die Spieltraktur ist mechanisch, die Registertraktur elektrisch. Außerdem gibt es zwei freie Kombinationen. Die Disposition lautet:

I Hauptwerk C–g3
Gedacktpommer16′
Principal8′
Gedacktflöte8′
Octave4′
Gedackt4′
Quinte223
Octave2′
Mixtur III–IV113
Trompete8′
II Schwellwerk C–g3
Holzgedackt8′
Gamba8′
Principal4′
Rohrflöte4′
Nasard223
Hohlflöte2'
Terz135
Scharff III1′
Oboe8′
Tremulant
Pedal C–f1
Subbaß16′
Octavbaß8′
Rohrgedackt8′
Choralbaß4′
Posaune16′

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.