Jakob-Kaiser-Preis

Der Jakob-Kaiser-Preis ist ein Preis, der jährlich vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen für die beste Fernsehsendung oder -reportage vergeben wurde. Der Preis ist benannt nach Jakob Kaiser, einem deutschen Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

Der Jakob-Kaiser-Preis wurde von 1960 bis zur Auflösung des Bundesministeriums 1991 vergeben und war mit 10.000 D-Mark dotiert.

Preisträger (Auswahl)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.