Olrik Breckoff

Olrik Breckoff (* 7. Juli 1929 in Riga; † 2006) war ein Kameramann, Regisseur, Autor, Dokumentarfilmer und Fernsehjournalist.

Leben

Breckoff wuchs in Riga als eines von sieben Geschwistern einer deutschbaltischen Familie auf. Ende 1939 siedelte seine Familie infolge des Hitler-Stalin-Pakts nach Posen im damals besetzten Polen, wo Breckoff das Gymnasium besuchte. Er flüchtete mit seiner Familie im Januar 1945 kriegsbedingt nach Hamburg, wo er am Wilhelm-Gymnasium das Abitur ablegte. Im Jahre 1950 begann er als Kameramann beim neugegründeten Nordwestdeutschen Rundfunk (NWDR) in Hamburg zu arbeiten. Ab 1956 arbeitete er während Jahrzehnten für den WDR.

Auszeichnungen

Werke (Auswahl)

  • 1961: Irland und seine Kinder, TV-Dokumentation
  • 1970: Weichselkirschen und Lorbeer, TV-Dokumentation

Literatur

  • Hennig, Klaus J.: 44 Jahre stets ein wacher Reporter und Kameramann; in: WDR Print 12/2006 (368), S. 12

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.