JNR-Baureihe 211

Die Baureihe 211 (jap. 211系) ist ein japanischer elektrischer Triebzugtyp, der 1985 von der Japanischen Staatsbahn (JNR) entwickelt wurde und derzeit von der East Japan Railway Company (JR East)[1] und der Central Japan Railway Company (JR Central)[2] betrieben wird. Die Triebzüge wurden auch von der West Japan Railway Company (JR-West) eingesetzt.

JNR-Baureihe 211
211-3000
211-3000
Anzahl: 1.914 (gefertigt), 849 (in Betrieb Stand 2018)
Hersteller: Hitachi, Kawasaki, Kinki Sharyō, Nippon Sharyō Seizō, J-TREC
Baujahr(e): 1985–1991
Spurweite: 1067 mm (Kapspur)
Länge: 20 000 mm
Breite: 2 966 mm
Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h
Dauerleistung: 120 kW
Stromsystem: 1 500 V Gleichstrom
Stromübertragung: Oberleitung
Anzahl der Fahrmotoren: 2
Zugbremse: Rekuperationsbremse

Geschichte und Aussehen

Die Baureihe 211 wurde entwickelt, um die Baureihen 113 und 115 zu ersetzen. Sie verfügt über Rekuperationsbremsen und einen rostfreien Wagenkasten.

Varianten

  • BR 211-0 (Basisversion mit Querbestuhlung)
  • BR 211-1000 (Variante für kalte Umgebungen, mit Querbestuhlung)
  • BR 211-2000 (Basisversion mit Längsbestuhlung)
  • BR 211-3000 (Variante für kalte Umgebungen, mit Längsbestuhlung)
  • BR 211-5000 (Version der JR Central)
  • BR 211-6000 (Einmotorige Version der JR Central)
  • Joyful Train-Varianten

Einzelnachweise

  1. https://jreast.co.jp/train/local/211.html
  2. https://www.jreast.co.jp/train/local/211.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.