Jürgen Suberg

Jürgen Suberg (* 1944 in Korschenbroich)[1] ist ein Bildhauer, der in Elleringhausen (Olsberg) lebt und arbeitet.

Die Feuereiche in Elleringhausen
Skulptur des Engelbert in der Briloner Fußgängerzonge
Der Portalzaun von der Kirche St. Sebastian in Magdeburg

Er studierte von 1962 bis 1967 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Szekessy, Kricke und Beuys und an der Accademia di Belle Arti di Roma bei Fazzini.[2] Manche Kontraste der Kunstwerke von Jürgen Suberg eröffnen sich erst auf den zweiten Blick. Beschwingte Linien, mutige Farben und Skulpturen, die vielfach das Licht brechen. Die Quellen meiner Ideen ist das Leben. Das Erlebte habe ich in meiner Kunst umgesetzt und sichtbar gemacht.[3]

Werke im öffentlichen Raum

Arbeiten in und an Kirchen

  • Benediktiner-Abtei in Zadar
  • Katholische Kirche Lemförde
  • Benediktiner-Abtei Meschede
  • Bischofskirche St. Sebastian in Magdeburg
  • Kirche in Elleringhausen
  • Kirche in Haan[5]
Commons: Jürgen Suberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Geburtsdatum und -Ort
  2. Studium
  3. Zitat (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.olsberg-touristik.de
  4. Projekte
  5. Sakrale Arbeiten
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.