Jürgen Dohme

Jürgen Dohme (* 24. Juni 1937 in Nürnberg) ist ein deutscher Filmproduzent.

Leben

Dohme studierte nach dem Abitur in München an der TH Maschinenbau und an der LMU Betriebswirtschaft. Von 1965 bis 1971 arbeitete er als Herstellungsleiter bei der Rob Houwer Film in München und von 1972 bis 1976 als freier Produktionsleiter bei den Filmfirmen Intertel, Polyphon und Multimedia. 1975 gründete er mit Bernhard Wicki die Scorpion Film, die dessen Film Die Eroberung der Zitadelle produzierte. Ab 1977 arbeitete Jürgen Dohme als freier Produzent. Dazu gründete er in München mit den Regisseuren Helmut Dietl 1977 die Balance Film, Dieter Wedel 1978 die Active Film und Tom Toelle 1979 die Tao Film. Diese drei Firmen produzierten neben Filmen der beteiligten Regisseure eine Reihe anderer Projekte.

Filmografie

Produktionsleiter und Herstellungsleiter

Spielfilme

Fernsehfilme

  • 1968 Lebeck – Regie: Johannes Schaaf
  • 1969 Alarm – Regie: Dieter Lemmel
  • 1973 Eigentlich hatte ich Angst – Regie: Nathan Jariv
  • 1973 Immobilien – Regie: Otto Jägersberg

Fernsehserien

Kurzfilme

  • 1967 Galaxis – Regie: Rolf Thome
  • 1967 Das Nest – Regie: Frieder Mayerhofer

Dokumentarfilme

  • 1967 Romy, Anatomie eines Gesichts – Regie: Hans Jürgen Syberberg
  • 1967 Die Geburt der Kinder des Olymps – Regie: Peter Gehrig
  • 1968 El Waldemar – Regie: Peter Gehrig
  • 1969 Billy Wilder – Regie: Peter Gehrig
  • 1970 Was haben sie mit Jefferson gemacht, Alfred? – Regie: Peter Gehrig
  • 1971 Bernie Cornfeld – Regie: Peter Gehrig
  • 1972 Leben ist schreiben – Regie: Peter Gehrig
  • 1972 Die vorletzten Jahre – Regie: Peter Gehrig
  • 1973 Grosse Fische, kleine Fische – Regie: Peter Gehrig

Executive Producer

Spielfilme

  • 1987 Der Kuss des Tigers – Regie: Petra Haffter
  • 2006 Het Woeden der gehele Wereld – Regie: Guido Pieters

Produzent

Spielfilme

Fernsehfilme

  • 1979 Das Komplott – Regie: Dieter Wedel
  • 1979 Treu und Redlichkeit – Regie: Tom Toelle
  • 1981 Wer den Schaden hat (2 × 90 Min.) – Regie: Dieter Wedel
  • 1982 Warum hast du so traurige Augen – Regie: Tom Toelle
  • 1987 Zwischen Himmel und Erde – Regie: Thomas Engel
  • 1988 Kampf der Tiger (2 × 100 Min.) – Regie: Dieter Wedel
  • 1988 Liebe ist stärker als der Tod – Regie: Juraj Herz
  • 1991 Tatort – Die chinesische Methode – Regie: Maria Knilli
  • 1993 Tatort – Ein Sommernachtstraum – Regie: Walter Bannert

Fernsehserien

Dokumentarfilme

  • 1976 Das Reich des Karl Schapeller – Regie: Peter Gehrig
  • 1977 Wer um meinetwillen sein Vaterland verläßt – Regie: Peter Gehrig
  • 1978 Billy the Kid – Regie: Peter Gehrig
  • 1978 Django Reinhard – Regie: Peter Gehrig
  • 1979 Saitenstrassen – Regie: Peter Gehrig
  • 1980 Der Platzanweiser – Regie: Peter Gehrig
  • 1980 Spiel, Zigeuner, spiel für uns – Regie: Peter Gehrig
  • 1982 Verführung inbegriffen – Regie: Peter Gehrig
  • 1983 Woran hängt des Deutschen Herz – Regie. Peter Gehrig
  • 1985 Die März Akte – Regie: Peter Gehrig
  • 1987 Das Bernsteinzimmer – Regie: Peter Gehrig
  • 1987 Der ganze Kosmos – Regie: Peter Gehrig

Auszeichnungen

  • 1977 Filmband in Silber für „DIE EROBERUNG DER ZITADELLE“
  • 1979 Filmband in Silber für „DER DURCHDREHER“


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.